Add a blog post title
Add a blog and update it regularly. It's a great way to stay in touch with site visitors.

Add a blog and update it regularly. It's a great way to stay in touch with site visitors.
Add a blog and update it regularly. It's a great way to stay in touch with site visitors.
a b c d e f g h i j k l m n o - Do not remove from template!!! it is important to support different fonts
Sie haben Fragen, hier finden Sie Antworten
Im Testzentrum dürfen wir sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests, gemäß der Corona-Teststrukturverordnung, nur bei Personen durchführen die keine Symptome aufweisen. Bei Auftreten von Symptomen bleiben Sie zu Hause und wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt. Alternativ können Sie den Patientenservice unter 116 117 kontaktieren.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, Ihre Krankenversichertenkarte sowie, falls Sie einen Termin gebucht haben, Ihre Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder digital) mit.
Für den kostenlosen PCR-Test benötigen Sie einen Nachweis Ihres positiven Schnelltests (Testzertifikat). Ein positiver Selbsttest reicht hierfür nicht aus.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren brauchen für den Test eine schriftliche Einwilligung von Erziehungsberechtigten oder Sorgeberechtigten, falls diese nicht anwesend sein können. Bei unter 14 Jährigen muss ein Erziehungsberechtigter / Sorgeberechtigter anwesend sein.
Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder den Reisepass mit. Wir benötigen ein amtlich ausgestelltes Dokument, auf welchem Ihre Adresse angegeben ist. Auch eine Aufenthaltsbescheinigung/ Meldebescheinigung können Sie mitbringen.
Sowohl PCR- als auch Schnelltestergebnisse können in der Corona-Warn-App abgerufen werden. Geben Sie dafür bei der Terminbuchung oder der Registrierung vor Ort an, dass Sie eine Übermittlung Ihres Testergebnisses an die App wünschen. Wählen Sie dabei zwischen personalisierter (namentlicher Testnachweis) und pseudonymisierter (nicht-namentliche Anzeige) Übermittlung.
Terminbuchungen sind über unsere Webseite www.buergertest-saalekreis.de und via Telefon möglich.
Um den Ablauf im Testzentrum für alle Beteiligten zu beschleunigen, bitten wir Sie bei einem Corona Test ohne Termin sich während der Wartezeit zu registrieren.
Falls Sie Ihren Termin absagen möchten, dann nutzen Sie dafür den Link in der Buchungsbestätigung oder schreiben Sie eine E-Mail an Termin@bürgertest-saalekreis.de. Falls Sie Ihren Termin verschieben möchten, dann vereinbaren Sie einen neuen Termin und stornieren Sie den alten.
Laut Testverordnung sind die Antigen-Schnelltests (sog. Bürgertests) wieder mehrmals wöchentlich - so oft Sie ihn benötigen - kostenlos für alle Personen die in Deutschland krankenversichert sind. Für den kostenlosen Bürgertest brauchen Sie Ihren Personalausweis und Ihre Krankenversichertenkarte.